
Bodo Kellner, Heilpraktiker und Physiotherapeut (Justus-Liebig-Universität Giessen)
Aus- und Weiterbildung
10.2019: „Viszerofasziale Funktionsketten – Intensivkurs“ – Andreas Haas, Osteopath (Manus Fasziopathie, Wien), IFO – Institut für Fasziale Osteopathie, Wolfenbüttel
06.2019: „Von der Embryologie zur Motilität“ – Jo Buekens D.O., M.Sc., Hochschule Fresenius München, VOD e.V. Wiesbaden
05.2019: „Viszerofasziale Funktionsketten – Basiskurs“ – Andreas Haas, Osteopath (Manus Fasziopathie, Wien), IFO – Institut für Fasziale Osteopathie, Wolfenbüttel
03.2019: „Fascia Basics“ – Andreas Haas, Osteopath (Manus Fasziopathie, Wien), IFO – Institut für Fasziale Osteopathie, Wolfenbüttel
11.2018: „Osteopathische Techniken in der Kinderheilkunde“ – Peter Verhaert D.O., Vinxel Institute of Osteopathy – VXIO, Königswinter
06.2017: „Schmerzpatienten in der Osteopathie – Diagnostikkurs“ – Angelika Strunk Eur.Ost.DO (B), Vinxel Institute of Osteopathy – VXIO, Königswinter
09.2016: „Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos“ – Frank Römer B.Sc. / Doctor of Osteopathy (ES), IFO – Institut für Fasziale Osteopathie, Wolfenbüttel
01.2016: „Trust your hands“ – Säuglingsbehandlung bei Tim Marris D.O. (GB), FZ Mitha + Sonntag, Hamburg
12.2015: „Welcoming the Newborn“ – Säuglingsbehandlung bei Lynn Haller D.O. (GB), FZ Mitha + Sonntag, Hamburg
04.2014–01.2015: „Psychodynamische Osteopathie (PDO)“ – Christiane Kuhlmann M.Sc. paed. Osteopathy (GB), Rehastudy Bad Zurzach, Schweiz
06.2013: erfolgreicher Abschluss der 6-jährigen Osteopathieausbildung, STILL ACADEMY Osteopathie GmbH, Oberhausen
05.2011: Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde durch das Gesundheitsamt Wuppertal (bestandene Heilpraktikerprüfung)
10.2009–03.2011: Heilpraktikerausbildung, Hufelandschule Senden
11.2010–04.2011: Repetitorium zur Heilpraktikerprüfung, HeLeNa-Heilpraktikerschule, Wuppertal
09.2007–06.2013: 6-jährige berufsbegleitende Ausbildung zum Osteopathen, STILL ACADEMY Osteopathie GmbH, Oberhausen
02.2006: Kinderrückenschullehrer, AG Prävention des ZVK e.V., Hannover
09.–12.2005: Kiefergelenksosteopathie beim ZVK e.V., Leverkusen
01.2005: Präventions- und GesundheitsTrainer “Nordic Walking”
06.2004: Physiotherapie in der Palliativmedizin, MALTESER Krankenhaus Bonn-Hardtberg
11.2000–09.2002: Craniosacrale-Movement-Therapie, Lehrinstitut für Physioenergetik Sindelfingen
06.–07.1995: Lymphdrainageausbildung an der Fachschule für Manuelle Lymphdrainage Hermann Karling, Duisburg-Rheinhausen
07.1994–08.1995: Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF-Therapeut), Liselotte Ozarcuk (PNF-Instruktorin), REHA Klinik Damp
06.1994: Orthopädischer Rückenschullehrer (Konzept: ZVK/DGOT), Fortbildungszentrum Mainz
03.–08.1993: Bobath-Ausbildung, Bobath-Schulungszentrum Albertinen-Haus, Hamburg
05.1990–04.1991: Berufsanerkennungsjahr an der Justus-Liebig-Universität Gießen
04.1988–03.1990: Ausbildung zum Physiotherapeuten, Justus-Liebig-Universität Gießen
05.1987: Abitur, Städt. Gymnasium Hochdahl, Erkrath
Beruflicher Werdegang
01.2017: Gründung der Privatpraxis für Osteopathie und Physiotherapie Kellner & Schulze GbR, Walder Straße 5-7, 42781 Haan
01.2014: Praxis für Osteopathie Kellner & Schulze, Dieker Str. 104, 42781 Haan
03.2012: Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Kellner & Schulze in Haan
08.2011: Gründung der Privatpraxis für Osteopathie in Erkrath-Hochdahl und Haan
01.1994-03.2017: selbständiger Physiotherapeut in eigener Praxis in Erkrath-Hochdahl
01.1992–12.1993: angestellter Physiotherapeut, Neurologische Universitätsklinik der Justus-Liebig-Universität Gießen